Martina Schulte-Zweckel
Fachbereichsleiterin Ernährung, Gesundheit, Kunst und Kreativität
Telefon: 02302 58 186 31
Email: martina.schulte-zweckel(at)vhs-wwh.de
VHS macht gesünder!
Das belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen und die eigene Kraft spüren können. Sie lernen und erfahren, dass Bewegung Ihre körperliche Fitness fördert und zu einem Ausgleich zu den Belastungen im Alltag beiträgt. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Stress, Sorgen und ewig kreisende Gedanken machen uns innerlich unfrei und reizbar. Der achtsame Blick nach innen und außen hilft auf dem Weg vom unbewussten Reagieren zum bewussten Handeln. Eine belastende Situation bewusst wahrzunehmen, verändert sie bereits. Achtsamkeitsübungen und Meditation befähigen, gelassener zu handeln, statt ungeduldig zu reagieren und sind ein guter Weg, mehr Ruhe in das Leben zu bringen. In diesem Kurs werden Achtsamkeitsübungen und zwei grundlegende Meditationstechniken aus der östlichen Tradition vermittelt.
Zeitraum: |
Montag, 04.11.2019 bis Montag, 09.12.2019, von 19:30 bis 21:00 Uhr an 6 Terminen |
Kosten: | 66,00 EUR |